An dieser Stelle möchte ich mich im Namen des Fördervereins der das Fest finanziert hat, ganz herzlich bei Allen bedanken die zum Gelingen beigetragen haben.
So ein Engagement und Zusammenhalt habe ich selten erlebt. Schulleitung, Kollegium, Hausmeisterteam, Küchenmannschaft und die Reinigungskräfte, alle waren mit Herzblut bei der Sache. Ganz besonders bedanke ich mich bei den ehrenamtlichen Helfern des Schulelternbeirats, die unzählige Stunden für die Organisation und Durchführung des Festes geopfert haben. Das Gleiche gilt natürlich auch für die vielen Klassenelternsprecher und Eltern die fleißig beim Aufbau, bei der Ausgabe und spät abends noch beim Abbau halfen und extra viele, leckere Kuchen spendeten.
Vielen Dank sage ich auch den Unternehmen die mit ihrer Spende die schön gestaltete Festschrift finanziert haben. Auf 52 bunten Seiten im DIN A4 Format kann man die Geschichte der Schule nachlesen und erfahren warum die Kinder ihre Schule mögen. Witzige Anekdoten und viele schöne Bilder aller Klassen sind ein Erinnerungswert den man seinen Kindern aufbewahren sollte.
Die Festschrift kann noch für 5 € in der Grundschule und in den Buchhandlungen Enders und Manar erworben werden. Mit dem Verkaufserlös unterstützen Sie viele aktuelle Projekte der Grundschule, wie z.B. den Ernährungsführerschein für Kinder.
Paul Langer

Stadtbürgermeister Klaus Hartmüller würdigt die verantwortungsvolle Aufgabe Kinder behutsam auf den Ernst des Lebens vorzubereiten / Foto: Timo Volz

Die Klasse 3a zeigt ihre akrobatischen Nummern die mit dem Zirkus Pepperoni eingeübt wurden / Foto: Timo Volz

Die Schulleitung bedankt sich beim Schulelternbeirat für die engagierte Hilfe bei der Organisation des Festes / Foto: Timo Volz

Rektor Mörsdorf gratuliert Sabine Pohlmann-Keidel zum Geburtstag, den sie lieber am Schulfest verbrachte statt zu Hause zu feiern / Foto: Timo Volz

Mit viel Spaß und Elan wecken die Kinder der 2a mit ihrem Twist Erinnerungen bei Eltern und Großeltern / Foto: Timo Volz

Die 2e begeistert die Zuschauer mit einem Flashmob als modernen Kontrast zum Twist der 2a / Foto: Timo Volz

Nach dem Begrüßungsprogramm im Pausenhof. Bei schönstem Sonnenschein waren die über 300 Sitzplätze immer belegt / Foto: Timo Volz

Fleißig halfen die Kinder auch am Getränkestand und der Milchbar mit – Gut zu erkennen die Button der Grundschule / Foto: Timo Volz

Über 800 Stück Kuchen – Donuts – Muffins wurden von den fleißigen Mamas gebacken. Zudem gab es noch Würstchen, Waffeln, Kaffee und eine Sektbar / Foto: Timo Volz

Anja Beyer vom SEB verteilt bunte Ostereier die von der Firma Beyer gespendet wurden / Foto: Timo Volz

Die T-Shirts zum 50-jährigen Jubiläum fanden reißenden Absatz – eine schöne Erinnerung an die Grundschulzeit / Foto: Timo Volz

Am Bücherei-Flohmarkt wurde viel gestöbert und bei der Tombola gab es viel zu gewinnen / Foto: Timo Volz

Das mächtig knifflige Schlaumeier-Quiz des SEB war eine echte Herausforderung für Wissensdurstige. Zu gewinnen gab es die beliebten Kibo-Gutscheine / Foto: Timo Volz

Heute wie vor 50 Jahren – Mensch ärgere dich nicht war nicht der einzige beliebte Klassiker der an diesem Tag gespielt wurde / Foto: Timo Volz

Tolle Spiele hatte sich auch die Kita Louhans ausgedacht die ihre Schulanfänger gleich zum Schnuppern mitbrachte / Foto: Timo Volz

Manch ein Elternteil fand sich selbst als Grundschüler auf alten Klassenfotos aus den letzten Jahrzehnten / Foto: Timo Volz